Due to a planned power outage on Friday, 1/14, between 8am-1pm PST, some services may be impacted.
Die Kunstdenkmäler der Stadt Köln. Im Auftrage des Provinzialverbandes der Rheinprovinz und mit Unterstützung der Stadt Köln in Verbindung mit W. Ewald [et al.] Hrsg. von Paul Clemen
Die Kunstdenkmäler der Stadt Köln. Im Auftrage des Provinzialverbandes der Rheinprovinz und mit Unterstützung der Stadt Köln in Verbindung mit W. Ewald [et al.] Hrsg. von Paul Clemen
[Abt.] 1-2. Quellen. Das Römische Köln. 1 v.- Abt. 3. Der Dom zu Köln.- Abt. 4. Die kirklichen Denkmäler der Stadt Köln: St. Alban, St. Andreas, Antoniterkirche, St. Aposteln, St. Cäcilia, St. Columba, St. Cunibert, Elendskirche, St. George, bearb. von W. Ewald und H. Rahtgens.- Abt. 5. Die kirklichen Denkmäler der Stadt Köln: St. Gereon, St. Johann Baptist, Die Marienkirchen, Gross St. Martin, bearb. von H. Rahtgens.- [Abt. 6] Die kirchlichen Denkmäler der Stadt Köln: Minoritenkirche, S. Pantaleon, S. Peter, S. Severin.- [Abt. ] 7. Die kirchlichen Denkmäler der Stadt Köln: S. Ursula, Ursulinenkirche, S. Elisabeth, S. Maria Ablass, Kartause.- [Abt.] 8. Die Profanendenkmäler.- [Abt.] 9. Ergänzungsband: die ehemaligen Kirchen Klöster, Hospitaler und Schulbauten der Stadt Köln.pppp